Zum Inhalt springen

verpachten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

verpachten (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichverpachte
duverpachtest
er, sie, esverpachtet
Präteritum ichverpachtete
Konjunktiv II ichverpachtete
Imperativ Singularverpacht!
verpachte!
Pluralverpachtet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verpachtet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verpachten

Worttrennung:

ver·pach·ten, Präteritum: ver·pach·te·te, Partizip II: ver·pach·tet

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈpaxtn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verpachten (Info)
Reime: -axtn̩

Bedeutungen:

[1] etwas zur Nutzung gegen einen Pachtzins überlassen

Beispiele:

[1] Der Bauer verpachtet eine Wiese gegen 50 € pro Monat.
[1] „Die Papierfabriken am Flüsschen Wipper verpachtete Bismarck an Geschäftsleute aus einer nahe gelegenen Stadt.“[1]

Wortbildungen:

Verpachtung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verpachten
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverpachten
[1] The Free Dictionary „verpachten
[1] Duden online „verpachten
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „verpachten“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „verpachten

Quellen:

  1. Judith Scholter: Im alten Junkerland. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 4/2014, Seite 97