verlässlich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
verlässlich (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
verlässlich | verlässlicher | am verlässlichsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:verlässlich |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- ver·läss·lich, Komparativ: ver·läss·li·cher, Superlativ: am ver·läss·lichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˌfɛɐ̯ˈlɛslɪç]
- Hörbeispiele:
verlässlich (Info)
- Reime: -ɛslɪç
Bedeutungen:
- [1] so, dass man sich darauf verlassen kann
Herkunft:
Synonyme:
- [1] zuverlässig
Beispiele:
- [1] Ein Hund ist ein verlässlicher Jagdpartner.
- [1] Agathes Informationen aus dem Rotlichtmilieu sind immer sehr verlässlich.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] so, dass man sich darauf verlassen kann
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verläßlich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verlässlich“
- [1] The Free Dictionary „verlässlich“