verkündigen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. August 2019, 11:22 Uhr von Flejay (Diskussion | Beiträge) (Französische Übersetzung)

verkündigen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verkündige
du verkündigst
er, sie, es verkündigt
Präteritum ich verkündigte
Konjunktiv II ich verkündigte
Imperativ Singular verkündig!
verkündige!
Plural verkündigt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verkündigt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verkündigen

Worttrennung:

ver·kün·di·gen, Präteritum: ver·kün·dig·te, Partizip II: ver·kün·digt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈkʏndɪɡn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verkündigen (Info)
Reime: -ʏndɪɡn̩

Bedeutungen:

[1] eine Aussage, Tatsache oder religiöse Botschaft bekanntmachen, für eine solche Botschaft werben

Herkunft:

von kundig

Synonyme:

[1] verkünden

Beispiele:

[1] „Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest / Uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.“[1]
[1] „Denn wenn ich das Evangelium verkündige, so habe ich keinen Ruhm, denn ein Zwang liegt auf mir; denn wehe mir, wenn ich das Evangelium nicht verkündigte![2]

Wortbildungen:

Verkündigung

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verkündigen
[1] früher auch bei canoonet „verkündigen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverkündigen
[1] The Free Dictionary „verkündigen

Quellen:

  1. Simonides; als Distichon überliefert durch Herodot; Rhythmus-wahrend übersetzt durch Schiller
  2. Paulus, 1. Korinther 9, Vers 16