thailändisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
thailändisch (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
thailändisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:thailändisch |
Worttrennung:
- thai·län·disch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈtaɪ̯lɛndɪʃ]
- Hörbeispiele:
thailändisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Thailand betreffend, aus Thailand kommend
- [2] zum Volk der Thai gehörig
- [3] zur Sprache Thailändisch (Thai) gehörig
Herkunft:
- Ableitung (Derivation) des Substantivs Thailand mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem)
Synonyme:
- [2, 3] Thai-
- [3] veraltet: siamesisch
Beispiele:
- [1] Der thailändische Außenminister ist heute in Berlin.
- [2] Er brachte seine thailändische Ehefrau mit.
- [3] Ich habe wieder ein paar thailändische Wörter gelernt.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Thailand betreffend, aus Thailand kommend
|
[2] zum Volk der Thai gehörig
|
[3] zur Sprache Thailändisch (Thai) gehörig
- [1–3] Wikipedia-Artikel „Thailändisch“
- [1] Wikipedia-Artikel „Thailand“
- [2] Wikipedia-Artikel „Thai (Volk)“
- [3] Wikipedia-Artikel „Thailändische Sprache“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „thailändisch“