Zum Inhalt springen

striegeln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

striegeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich striegele
striegle
du striegelst
er, sie, es striegelt
Präteritum ich striegelte
Konjunktiv II ich striegelte
Imperativ Singular striegele!
striegle!
striegel!
Plural striegelt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gestriegelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:striegeln

Worttrennung:

strie·geln, Präteritum: strie·gel·te, Partizip II: ge·strie·gelt

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁiːɡl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild striegeln (Info)
Reime: -iːɡl̩n

Bedeutungen:

[1] das Fell (eines Pferdes) durch grobe Reinigung und Massage mit einem Striegel pflegen

Herkunft:

mittelhochdeutsch strigelen; vergleiche Striegel[1]

Synonyme:

[1] schrubbeln

Beispiele:

[1] Ihre Mutter trug ihr auf, am Nachmittag noch das Pferd zu striegeln.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „striegeln
[1] früher auch bei canoonet „striegeln“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalstriegeln
[1] The Free Dictionary „striegeln

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „striegeln

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ziegeln
Anagramme: Erstlinge, reinlegst, Sterlinge, Terlinges