Zum Inhalt springen

sanare

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

sanare (Latein)

[Bearbeiten]
Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular sānō
2. Person Singularsānās
3. Person Singularsānat
1. Person Pluralsānāmus
2. Person Pluralsānātis
3. Person Pluralsānant
Perfekt 1. Person Singularsānāvī
Imperfekt 1. Person Singularsānābam
Futur 1. Person Singularsānābō
PPP sānmātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularsānem
Imperativ Singularsānā
Pluralsānāte
Alle weiteren Formen: Flexion:sanare

Worttrennung:

sa·na·re, sa·no, sa·na·vi, sa·na·tus

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch, Grundbedeutung: heilen, gesund machen
[2] klassischlateinisch, übertragen, physisch: ein Übel beseitigen
[3] klassischlateinisch, übertragen, geistig, moralisch: heilen, wieder gut machen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „sanare“ (Zeno.org)
[1–3] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „sano