Zum Inhalt springen

rassig

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

rassig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
rassig rassiger am rassigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:rassig
[2] ein rassiges Islandpony

Worttrennung:

ras·sig, Komparativ: ras·si·ger, Superlativ: am ras·sigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʁasɪç], [ˈʁasɪk]
Hörbeispiele:
Reime: -asɪç

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, in Bezug auf Menschen: dunkelhäutig und mit einer temperamentvollen Ausstrahlung
[2] Tierzucht: von edler beziehungsweise reiner Rasse

Herkunft:

zu dem Substantiv Rasse

Beispiele:

[1] Sie ist eine rassige Südländerin.
[2] Für viel Geld verkaufte er das rassige Pferd.

Wortbildungen:

gemischtrassig

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rassig
[1] früher auch bei canoonet „rassig“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalrassig
[1, 2] The Free Dictionary „rassig
[1, 2] Duden online „rassig
[1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „rassig“ auf wissen.de