rage
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
rage (Deutsch)[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Nebenformen:
- Imperativ Singular: rag
Worttrennung:
- ra·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaːɡə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːɡə
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ragen
- 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ragen
- 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ragen
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ragen
rage ist eine flektierte Form von ragen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:ragen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag ragen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
rage (Englisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
the rage
|
the rages
|
Worttrennung:
- rage, Plural: rages
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
amerik. (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wut
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Wut
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „rage“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „rage“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „rage“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „rage“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „rage“
rage (Französisch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
la rage
|
les rages
|
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: [ʁaʒ]
- Hörbeispiele:
rage (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]