prunus
prunus (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | prunus | prunī |
Genitiv | prunī | prunōrum |
Dativ | prunō | prunīs |
Akkusativ | prunum | prunōs |
Vokativ | prune | prunī |
Ablativ | prunō | prunīs |
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Botanik: der Pflaumenbaum, die Pflaume (als Baum)
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] Prunus
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Pflaumenbaum?, zu Pflaume? |
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „prunus“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „prunus“ (Zeno.org)
- [1] Hermann Menge: Langenscheidt, Großwörterbuch der lateinischen und deutschen Sprache (Menge-Güthling). 16. Auflage. Teil 1: Lateinisch–Deutsch, Langenscheidt, Berlin/München/Zürich 1967 , Seite 616, Eintrag „prunus“