Zum Inhalt springen

paeninsula

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

paenīnsula (Latein)

[Bearbeiten]
[1] Parva paeninsula
Kasus Singular Plural
Nominativ paenīnsula paenīnsulae
Genitiv paenīnsulae paenīnsulārum
Dativ paenīnsulae paenīnsulīs
Akkusativ paenīnsulam paenīnsulās
Vokativ paenīnsula paenīnsulae
Ablativ paenīnsulā paenīnsulīs

Worttrennung:

paen·in·su·la, Genitiv: paen·in·su·lae

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild paeninsula (römisch) (Info), Lautsprecherbild paeninsula (klassisches Latein) (Info), Lautsprecherbild paeninsula (Kirchenlatein) (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] die Halbinsel

Herkunft:

Kompositum aus dem Adverb paene  la „beinahe, fast“ und dem Substantiv insula  la „Insel“.
Als Nebenformen kommen im klassischen Latein auch die zusammengezogene Schreibweise pēninsula, aber auch die getrennte Form paene insula und die nicht-assimilierte Form paeneinsula vor.

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „paeninsula
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „paeninsula“ (Zeno.org)