ordre public
Erscheinungsbild
ordre public (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der ordre public | —
|
Genitiv | des ordre public | —
|
Dativ | dem ordre public | —
|
Akkusativ | den ordre public | —
|
Worttrennung:
- or·dre pu·b·lic, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɔʁdʁə pyˈblɪk]
- Hörbeispiele: ordre public (Info)
Bedeutungen:
- [1] Rechtswissenschaft: Gesamtheit von Rechtsnormen, die als so grundlegend aufgefasst werden, dass sie die Anwendung ausländischen Rechts ausschließen (insbesondere im Internationalen Privatrecht)
Beispiele:
- [1] „Eine andere Ebene der Diskussion ist die Frage, ob der ordre public im Verhältnis zu Unionsstaaten mit noch größerer Zurückhaltung angewandt werden sollte als gegenüber Drittstaaten.“[1]
- [1] „Bei der Anwendung des ordre public ist Zurückhaltung geboten.“[2]
- [1] „Bedingung eines Verstoßes gegen den ordre public ist die offensichtliche Unvereinbarkeit des Ergebnisses mit wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] anerkennungsrechtlicher ordre public, kollisionsrechtlicher ordre public, verfahrensrechtlicher ordre public
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Normen, die die Anwendung ausländischen Rechts ausschließen
- [1] Wikipedia-Artikel „Ordre public (Deutschland)“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „ordre public“
- [1] wissen.de – Lexikon „ordre public“
Quellen:
- ↑ Christian Völker: Zur Dogmatik des ordre public. Duncker & Humblot, 1998, ISBN 978-3-428-09028-0, Seite 287 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Dorothee Maria Kaulen: Die Anerkennung von Gesellschaften unter Artikel XXV Abs. 5 S. 2 des deutsch-US-amerikanischen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrags von 1954. Peter Lang, 2008, ISBN 978-3-631-58209-1, Seite 329 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Dirk Brockmeier: Punitive damages, multiple damages und deutscher ordre public. Mohr Siebeck, 1999, ISBN 978-3-16-147117-9, Seite 194 (Zitiert nach Google Books)