neoklassisches Formativ

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

neoklassisches Formativ (Deutsch)

Substantiv, n, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ neoklassisches Formativ neoklassische Formative
Genitiv neoklassischen Formativs neoklassischer Formative
Dativ neoklassischem Formativ neoklassischen Formativen
Akkusativ neoklassisches Formativ neoklassische Formative
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ das neoklassische Formativ die neoklassischen Formative
Genitiv des neoklassischen Formativs der neoklassischen Formative
Dativ dem neoklassischen Formativ den neoklassischen Formativen
Akkusativ das neoklassische Formativ die neoklassischen Formative
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein neoklassisches Formativ keine neoklassischen Formative
Genitiv eines neoklassischen Formativs keiner neoklassischen Formative
Dativ einem neoklassischen Formativ keinen neoklassischen Formativen
Akkusativ ein neoklassisches Formativ keine neoklassischen Formative

Worttrennung:

neo·klas·si·sches For·ma·tiv, Plural: neo·klas·si·sche For·ma·ti·ve

Aussprache:

IPA: [ˌneːoklasɪʃəs fɔʁmaˈtiːf]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Linguistik: Wortelement, das im Deutschen nicht alleine stehen kann, in der Regel griechischen oder lateinischen Ursprungs ist und sich nach gewissen Regeln mit anderen neoklassischen Formativen zusammenbildet, um meist fachsprachliche Ausdrücke zu bilden.

Herkunft:

neoklassisches + Formativ

Beispiele:

[1] „Neoklassische Formative sind Wortelemente, die nicht alleine stehen können. Sie sind in der Regel lateinischen oder griechischen Ursprungs. Sie bilden nach bestimmten Regeln zusammen mit anderen neoklassischen Formativen oder Wörtern meist fachsprachliche Ausdrücke.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „neoklassisches Formativ

Quellen:

  1. Wortbildung von Astronaut. Canoo, abgerufen am 30. September 2013.