Zum Inhalt springen

nachkommen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Dezember 2019, 16:24 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-nachkommen.ogg)

nachkommen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich komme nach
du kommst nach
er, sie, es kommt nach
Präteritum ich kam nach
Konjunktiv II ich käme nach
Imperativ Singular komm nach!
komme nach!
Plural kommt nach!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
nachgekommen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:nachkommen

Worttrennung:

nach·kom·men, Präteritum: kam nach, Partizip II: nach·ge·kom·men

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌkɔmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nachkommen (Info)

Bedeutungen:

[1] einer Forderung entsprechen, diese erfüllen
[2] hinter jemandem hinterher gehen oder ankommen

Herkunft:

nach- +‎ kommen

Beispiele:

[1] „Am 3. Oktober 2016 ordnete der russische Präsident Putin an, das Abkommen zu suspendieren, da die US-amerikanische Seite ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen sei.“[1]
[1] „Der Autor Russel Shorto[2] sieht allerdings die Eroberung Neuschwedens durch Stuyvesant im selben Jahr als wirkliche Ursache: die Indianer seien einfach ihren Bündnispflichten gegenüber den Schweden nachgekommen.“[2]
[2] Willst du später nachkommen?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Verpflichtungen nachkommen, Wunsch nachkommen, Pflichten nachkommen

Wortbildungen:

Nachkomme

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachkommen
[*] früher auch bei canoonet „nachkommen“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachkommen
[1, 2] The Free Dictionary „nachkommen
[1, 2] Duden online „nachkommen

Quellen:

  1. Deutscher Wikipedia-Artikel „Plutonium Management and Disposition Agreement“ (Stabilversion)
  2. Deutscher Wikipedia-Artikel „Pfirsich-Krieg“ (Stabilversion)