molar

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

molar (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
molar
Alle weiteren Formen: Flexion:molar

Worttrennung:

mo·lar, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [moˈlaːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild molar (Info)
Reime: -aːɐ̯

Bedeutungen:

[1] das Mol betreffend, auf ein Mol bezogen

Herkunft:

lateinisch; wörtlich für ge- oder zermahlen/zerrieben, abgeleitet aus mola → la wörtlich für „Mühle[1][2]

Beispiele:

[1] „Das molare Volumen oder auch Molvolumen (Formelzeichen: Vm) eines Stoffes gibt an, welches Volumen ein Mol dieser Substanz einnimmt.“[3]

Übersetzungen

[1] früher auch bei canoonet „molar“
[1] Duden online „molar
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „molar“ auf wissen.de
[1] Wikipedia-Artikel „molar“ (Begriffsklärung)

Quellen:

  1. Duden online „molar
  2. Duden online „Molar
  3. Wikipedia-Artikel „Molares Volumen“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: modular
Anagramme: Moral