Zum Inhalt springen

zermahlen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

zermahlen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Partizipien können auch als Adjektiv verwendet werden; sie werden zwar von einem Verb abgeleitet und behalten dabei teilweise die Eigenschaften eines Verbs bei, erwerben aber teilweise auch Eigenschaften eines Adjektivs. Für nähere Informationen siehe Hilfe:Verbaladjektiv. Wenn Du einen Adjektiv-Abschnitt ergänzt (Hilfe:Eintrag), dann entferne bitte diesen Text-Baustein.
Person Wortform
Präsens ichzermahle
duzermahlst
er, sie, eszermahlt
Präteritum ichzermahlte
Konjunktiv II ichzermahlte
Imperativ Singularzermahl!
zermahle!
Pluralzermahlt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zermahlen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zermahlen

Worttrennung:

zer·mah·len, Präteritum: zer·mahl·te, Partizip II: zer·mah·len

Aussprache:

IPA: [t͡sɛɐ̯ˈmaːlən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zermahlen (Info)
Reime: -aːlən

Bedeutungen:

[1] mit Hilfe eines Werkzeugs, zum Beispiel einer Mühle, in kleinste Teile zerlegen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb mahlen mit dem Derivatem zer-

Sinnverwandte Wörter:

[1] pulverisieren, zerkauen, zermalmen, zerreiben

Beispiele:

[1] Die Hirsekörner werden zwischen zwei Steinscheiben zermahlen.
[1] „Helmut schlurfte durch die Küche, machte sich an der Kaffeemühle zu schaffen, die knirschend verkündete, dass sie harte Bohnen zu Pulver zermahlte.“[1]
[1] „James Lee Burke. Polohemd, seine Kiefer zermahlten die Zuckerstange zwischen den Zähnen.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Körner, Bohnen zermahlen; Zähne zermahlen, der Kiefer, eine Mühle zermahlt

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zermahlen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zermahlen
[1] The Free Dictionary „zermahlen
[1] Duden online „zermahlen

Quellen: