Zum Inhalt springen

mittelfristig

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

mittelfristig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
mittelfristig
Alle weiteren Formen: Flexion:mittelfristig

Worttrennung:

mit·tel·fris·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈmɪtl̩fʁɪstɪç], [ˈmɪtl̩fʁɪstɪk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] von mittlerer Dauer, mittlerer Zeitspanne

Herkunft:

Kompositum aus dem gebundenen Lexem mittel- und dem Substantiv Frist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig

Gegenwörter:

[1] kurzfristig, langfristig

Beispiele:

[1] Die Finanzierungsdauer wird mit mittelfristig angesetzt, damit sie weder zu lang noch zu kurz ausfällt.
[1] Und wie sehen Ihre mittelfristigen Pläne aus? Wollen Sie wieder in die USA?
[1] Mittelfristig möchte ich eine Familie gründen.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mittelfristig
[1] früher auch bei canoonet „mittelfristig“
[1] The Free Dictionary „mittelfristig
[1] Duden online „mittelfristig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmittelfristig