Zum Inhalt springen

lupenrein

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 8. November 2018, 10:44 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

lupenrein (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
lupenrein lupenreiner am lupenreinsten
Alle weiteren Formen: Flexion:lupenrein
[1] lupenreine Brillianten

Worttrennung:

lu·pen·rein, Komparativ: lu·pen·rei·ner, Superlativ: am lu·pen·reins·ten

Aussprache:

IPA: [ˈluːpn̩ˌʁaɪ̯n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild lupenrein (Info)

Bedeutungen:

[1] ohne Makel, dem Ideal entsprechend
[2] bildlich: einwandfrei, nicht beanstandbar

Herkunft:

Kompositum aus dem Substantiv Lupe und dem Adjektiv rein mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] makellos
[2] einwandfrei

Beispiele:

[1] Sie war stolz auf ihren lupenreinen Diamanten.
[2] Das Alibi des vorläufig Festgenommenen ist lupenrein.
[2] „Den lupenreinen Hattrick verpasste Gomez zunächst in der 35. Minute, als er den Ball aus kurzer Distanz am Pfosten vorbeischoss - um ihn dann sieben Minuten später komplett zu machen.“[1]

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lupenrein
[1] früher auch bei canoonet „lupenrein“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portallupenrein
[1, 2] The Free Dictionary „lupenrein

Quellen:

  1. Nils Lehnebach: Schweinsteigers Verletzung überschattet Bayern-Sieg. In: Spiegel Online. 2. November 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 10. November 2011).