Zum Inhalt springen

kniffen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. August 2019, 18:52 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-kniffen.ogg)

kniffen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich kniffe
du kniffst
er, sie, es knifft
Präteritum ich kniffte
Konjunktiv II ich kniffte
Imperativ Singular kniff!
kniffe!
Plural knifft!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
geknifft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kniffen

Worttrennung:

knif·fen, Präteritum: kniff·te, Partizip II: ge·knifft

Aussprache:

IPA: [ˈknɪfn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kniffen (Info)
Reime: -ɪfn̩

Bedeutungen:

[1] veraltend: scharf umbiegen und plattdrücken

Herkunft:

seit dem 19. Jahrhundert vom Substantiv Kniff, welches wiederum im 18. Jahrhundert aus dem Verb kneifen gebildet wurde.[1]

Synonyme:

[1] falten, falzen

Sinnverwandte Wörter:

[1] knicken

Beispiele:

[1] Valentina kann sich stundenlang damit beschäftigen, aus großen Papierbögen Schiffchen zu kniffen.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kniffen
[*] früher auch bei canoonet „kniffen“
[1] The Free Dictionary „kniffen

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9, Seite 680, Eintrag „Kniff“

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Knüffen