Zum Inhalt springen

kangourou

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
le kangourou les kangourous

Worttrennung:

kan·gou·rou, Plural: kan·gou·rous

Aussprache:

IPA: [kɑ̃ɡuʁu], Plural: [kɑ̃ɡuʁu]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kangourou (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Känguru
[2] übertragen: Babytragetasche

Herkunft:

seit den 1740er-Jahren in der Form kanguro und seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts in der heutigen Variante bezeugte Entlehnung aus dem englischen kangaroo  en, das seinerseits aus einer australischen Sprache entlehnt worden ist[1][2]

Synonyme:

[2] sac kangourou

Sinnverwandte Wörter:

[2] porte-bébé

Oberbegriffe:

[1] marsupial, mammifère, animal
[2] sac

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] kangourou-rat, slip kangourou, technique kangourou

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Französischer Wikipedia-Artikel „kangourou
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „kangourou
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „kangourou
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „kangourou
[1] Larousse: Dictionnaires Françaiskangourou
[1] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 1408
[1, 2] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 567

Quellen:

  1. Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „kangourou
  2. Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 1408.