jemandem den Schwarzen Peter zuschieben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
jemandem den Schwarzen Peter zuschieben (Deutsch)[Bearbeiten]
Redewendung[Bearbeiten]
Alternative Schreibweisen:
Nebenformen:
Worttrennung:
- je·man·dem den Schwar·zen Pe·ter zu·schie·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈjeːmandm̩ deːn ˈʃvaʁt͡sn̩ ˈpeːtɐ ˈt͡suːˌʃiːbn̩]
- Hörbeispiele:
jemandem den Schwarzen Peter zuschieben (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Verantwortung für etwas, die Schuld an etwas jemand anderem zuweisen, ein ungelöstes Problem jemand anderem überlassen
Herkunft:
- vom Kartenspiel Schwarzer Peter, bei dem derjenige verliert, der als letzter die Karte mit dem Schwarzen Peter auf der Hand hat, die als einzige Karte im Spiel nur einfach vorkommt.
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Alle Beteiligten schieben sich den Schwarzen Peter gegenseitig zu.
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Schwarzer Peter“
- [1] Redensarten-Index „jemandem den Schwarzen Peter zuschieben“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Peter“
- [1] The Free Dictionary „Peter“