jemandem bleibt die Sprache weg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
jemandem bleibt die Sprache weg (Deutsch)[Bearbeiten]
Redewendung[Bearbeiten]
Worttrennung:
- je·man·dem bleibt die Spra·che weg
Aussprache:
- IPA: [ˈjeːmandm̩ ˌblaɪ̯pt diː ˈʃpʁaːxə ˌvɛk]
- Hörbeispiele:
jemandem bleibt die Sprache weg (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas erstaunt, überrascht einen so sehr, dass man sprachlos ist.
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Bei solchen Dummheiten bleibt mir die Sprache weg.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
|
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2008, ISBN 978-3-411-04113-8 , Seite 720.