ius soli

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. März 2020, 23:11 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

ius soli (Latein)

Wortverbindung

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Prinzip, nach dem ein Staat seine Staatsbürgerschaft automatisch an alle Kinder verleiht, die auf seinem Staatsgebiet geboren werden, wörtlich: „Recht des Bodens“

Synonyme:

[1] Geburtsortsprinzip

Gegenwörter:

[1] ius sanguinis

Oberbegriffe:

Staatsbürgerschaftsrecht, Recht

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „ius soli
[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „ius soli
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ius soli“ (Zeno.org), Band, Spalte
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „ius soli
[1] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „ius soli
[1] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „ius soli
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!