interea
Erscheinungsbild
interea (Latein)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
intereā | — | — |
Worttrennung:
- in·ter·ea
Bedeutungen:
- [1] temporal: unterdessen, inzwischen
Beispiele:
- [1] „Ego puerum interea ancillae subdam lactantem meae, / Ne fame perbitat.“ (Liv. Andr. trag. 26–27)[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] temporal: unterdessen, inzwischen
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „interea“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 365.
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „interea“
Quellen:
- ↑ Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 1: Tragicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1897 (Internet Archive) , Seite 4.