hering
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
hering (Rumänisch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
m | Artikel | Singular | Plural |
Nominativ- Akkusativ |
ohne | hering | heringi |
mit | heringul | heringii | |
Genitiv- Dativ |
ohne | hering | heringi |
mit | heringului | heringilor | |
Vokativ | — | heringule | heringilor |
Worttrennung:
- he·ring
Aussprache:
- IPA: [ˈheriŋɡ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Hering
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
hering (Ungarisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | a hering | a heringek |
Akkusativ | a heringet | a heringeket |
Dativ | a heringnek | a heringeknek |
Inessiv | a heringben | a heringekben |
Alle weiteren Formen: Flexion:hering |
Worttrennung:
- he·ring, Plural: he·rin·gek
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛriŋɡ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
- [1] hal (Fisch)
Beispiele:
- [1] A heringek nagy csoportban élnek együtt.
- Die Heringe leben in großen Schwärmen.
Redewendungen:
- Akár a heringek! (Wie die Heringe! (In übertragenen Sinn beispielsweise auf öffentliche Verkehrsmittel, wenn der Bus oder Zug mit Menschen vollgestopft ist. Gemeint sind hierbei die zusammengedrückt sitzende oder stehende Menschen wie in der Konservdose zusammengepresste Heringe.))