Zum Inhalt springen

fanatisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

fanatisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
fanatisch fanatischer am fanatischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:fanatisch

Worttrennung:

fa·na·tisch, Komparativ: fa·na·ti·scher, Superlativ: am fa·na·tischs·ten

Aussprache:

IPA: [faˈnaːtɪʃ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild fanatisch (Info)
Reime: -aːtɪʃ

Bedeutungen:

[1] ereifert, sich überschwänglich einsetzend, rasend

Herkunft:

von lateinisch fanaticus → la "von der Gottheit ergriffen" zu fanum → la "heiliger, der Gottheit geweihter Ort / Tempel" steht fanatisch ursprünglich für "religiös schwärmerisch", seit dem 18. Jahrhundert allgemeiner "sich ereifernd, unduldsam"

Beispiele:

[1] Er ist ein fanatischer Katholik.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fanatisch
[1] früher auch bei canoonet „fanatisch“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfanatisch