falschliegen
falschliegen (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | liege falsch | ||
du | liegst falsch | |||
er, sie, es | liegt falsch | |||
Präteritum | ich | lag falsch | ||
Konjunktiv II | ich | läge falsch | ||
Imperativ | Singular | lieg falsch! liege falsch! | ||
Plural | liegt falsch! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
falschgelegen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:falschliegen
|
Worttrennung:
- falsch·lie·gen, Präteritum: lag falsch, Partizip II: falsch·ge·le·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈfalʃˌliːɡn̩]
- Hörbeispiele:
falschliegen (Info),
falschliegen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Unrecht haben, sich irren
Herkunft:
- Kompositum aus dem Adjektiv falsch und dem Verb liegen
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] richtigliegen
Beispiele:
- [1] Mit dem 1:0 für den Gastgeber lag ich falsch.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Unrecht haben, sich irren
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „falschliegen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „falschliegen“
- [1] The Free Dictionary „falschliegen“
- [1] Duden online „falschliegen“