Zum Inhalt springen

entmachten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 2. November 2018, 07:03 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

entmachten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich entmachte
du entmachtest
er, sie, es entmachtet
Präteritum ich entmachtete
Konjunktiv II ich entmachtete
Imperativ Singular entmacht!
entmachte!
Plural entmachtet!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
entmachtet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entmachten

Worttrennung:

ent·mach·ten, Präteritum: ent·mach·te·te, Partizip II: ent·mach·tet

Aussprache:

IPA: [ɛntˈmaxtn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild entmachten (Info)
Reime: -axtn̩

Bedeutungen:

[1] jemandem seine Macht nehmen

Herkunft:

Ableitung von dem Substantiv Macht mit dem Präfix ent-: kombinierte Präfigierung und Konversion[1]

Gegenwörter:

[1] bemächtigen

Unterbegriffe:

[1] absetzen, abwählen, entthronen

Beispiele:

[1] Der König wurde von den Revolutionären entmachtet und die Republik wurde ausgerufen.

Wortbildungen:

[1] Entmachtung

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entmachten
[1] früher auch bei canoonet „entmachten“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalentmachten
[1] The Free Dictionary „entmachten

Quellen: