distantia
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
distantia (Interlingua)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Worttrennung:
- dis·tan·ti·a
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Entfernung, die Distanz, der Abstand
Beispiele:
- [1] Le nave spatial american 'New Horizons' „succedeva transmiter photos de alte qualitate al Terra malgrado le enorme distantia.“[1]
- Dem (US-)amerikanische Raumschiff 'New Horizons' gelang es, Photos von hoher Qualität zur Erde zu übertragen – trotz der enormen Entfernung.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] die Entfernung, die Distanz, der Abstand
- [1] Interlingua-Wikipedia-Artikel „distantia“
- [1] Interlingua dictionario basic, Thomas Breinstrup e Italo Notarstefano (red.), p. 64, UMI, 2011, 256 pp., ISBN 978-2-36607-000-2
Quellen:
- ↑ Panorama in Interlingua 2015 numero 4 (anno 28), Union Mundial pro Interlingua (UMI)
dīstantia (Latein)[Bearbeiten]
![]() |
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Beispiel bitte übersetzen |
Substantiv[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | dīstantia | dīstantiae |
Genitiv | dīstantiae | dīstantiārum |
Dativ | dīstantiae | dīstantiīs |
Akkusativ | dīstantiam | dīstantiās |
Vokativ | dīstantia | dīstantiae |
Ablativ | dīstantiā | dīstantiīs |
Worttrennung:
- dis·tan·ti·a
Bedeutungen:
- [1] die Entfernung, die Distanz, der Abstand
Herkunft:
- Substantivierung des Verbs dī(s)-stāre → la „auseinander/getrennt sein“
Beispiele:
- [1] L est distantia inter suspensionis punctum et centrum gravitatis corporis.[1]
Entlehnungen:
- deutsch: Distanz
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] die Entfernung, die Distanz, der Abstand
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „distantia“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „distantia“ (Zeno.org)
Quellen: