callow
Erscheinungsbild
callow (Englisch)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
callow | callower | callowest |
Worttrennung:
- cal·low, Komparativ: ?, Superlativ: ?
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
callow (britisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] unerfahren, unreif, grün
- [2] unausgegoren
- [3] Ornithologie: kahl (ohne Federn)
Synonyme:
- [1] immature
Beispiele:
- [1] „A troop of newly arrived students, very young, pink and callow, followed nervously, rather abjectly, at the Director's heels.“[1]
- [2]
Wortbildungen:
- Adverb: callowly; Substantivierung: callowness
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] unerfahren, unreif, grün
[2] unausgegoren
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „callow“
- [1] Merriam-Webster Online Thesaurus „callow“
- [1, 3] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „callow“
- [1, 2] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „callow“
- [1–3] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „callow“
- [1, 2] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „callow“
Quellen:
- ↑ Aldous Huxley: Brave New World. 17. Auflage. Vintage, London 2004, ISBN 9780099477464, Seite 2