Zum Inhalt springen

betriebsbedingt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Oktober 2018, 17:58 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

betriebsbedingt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
betriebsbedingt
Alle weiteren Formen: Flexion:betriebsbedingt

Worttrennung:

be·triebs·be·dingt, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [bəˈtʁiːpsbəˌdɪŋt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus betrieblichen Gründen[1]

Herkunft:

Kompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Betrieb, dem Fugenelement -s und dem Adjektiv bedingt

Oberbegriffe:

[1] bedingt

Beispiele:

[1] „Bis zum Jahr 2001 sollen bei der neuen Thyssen-Krupp-Stahl AG 6600 der 23 700 Stellen ohne betriebsbedingte Kündigungen abgebaut werden.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] betriebsbedingte Kündigung

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „betriebsbedingt
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbetriebsbedingt
[1] The Free Dictionary „betriebsbedingt
[1] Duden online „betriebsbedingt
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „betriebsbedingt“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „betriebsbedingt
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „betriebsbedingt

Quellen:

  1. Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „betriebsbedingt“ auf wissen.de
  2. wissen.de – Daten der Weltgeschichte „Deutschland (1. 4. 1997)