Zum Inhalt springen

bekleben

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Juni 2017, 08:03 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

bekleben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich beklebe
du beklebst
er, sie, es beklebt
Präteritum ich beklebte
Konjunktiv II ich beklebte
Imperativ Singular bekleb!
beklebe!
Plural beklebt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
beklebt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bekleben

Worttrennung:

be·kle·ben, Präteritum: be·kleb·te, Partizip II: be·klebt

Aussprache:

IPA: [bəˈkleːbn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -eːbn̩

Bedeutungen:

[1] etwas an/auf etwas mit Hilfe eines Leims (Kleber, Klebstoff) befestigen, oftmals so, dass nur noch wenig vom Untergrund zu sehen ist

Herkunft:

Ableitung vom Verb kleben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] zukleben

Beispiele:

[1] Sie hatte ihr Notizbuch über und über mit Star-Wars-Aufklebern beklebt.
[1] „Und so wird es gemacht: Den Boden des Kartons beklebst du mit dem Geschenkpapier.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemand beklebt etwas mit etwas

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bekleben
[1] früher auch bei canoonet „bekleben“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bekleben
[1] The Free Dictionary „bekleben
[1] Duden online „bekleben

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „bekleben“
  2. Spannende Sachtexte zum Körper: Kopiervorlagen, Joachim Borchers. Abgerufen am 18. März 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beleben