befristet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
befristet (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
befristet | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:befristet |
Worttrennung:
- be·fris·tet, keine Steigerung
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] zeitlich begrenzt
Gegenwörter:
- [1] unbefristet
Beispiele:
- [1] Der Mietvertrag ist auf drei Jahre befristet.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] befristeter Arbeitsvertrag (
Audio (Info))
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] zeitlich begrenzt
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „befristet“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „befristet“
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- be·fris·tet
Aussprache:
- IPA: [bəˈfʁɪstət]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪstət
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befristen
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befristen
- 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befristen
befristet ist eine flektierte Form von befristen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:befristen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag befristen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Partizip II[Bearbeiten]
Worttrennung:
- be·fris·tet
Aussprache:
- IPA: [bəˈfʁɪstət]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪstət
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs befristen
befristet ist eine flektierte Form von befristen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:befristen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag befristen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |