axiomatisieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. März 2020, 07:17 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-axiomatisieren.ogg)

axiomatisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich axiomatisiere
du axiomatisierst
er, sie, es axiomatisiert
Präteritum ich axiomatisierte
Konjunktiv II ich axiomatisierte
Imperativ Singular axiomatisier!
axiomatisiere!
Plural axiomatisiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
axiomatisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:axiomatisieren

Worttrennung:

axi·o·ma·ti·sie·ren, Präteritum: axi·o·ma·ti·sier·te, Partizip II: axi·o·ma·ti·siert

Aussprache:

IPA: [ˌaksi̯omatiˈziːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild axiomatisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas zu einem Axiom erklären
[2] transitiv: etwas auf der Grundlage von Axiomen festlegen

Oberbegriffe:

[1] erklären

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Tatsache axiomatisieren, eine Theorie axiomatisieren
[2] eine Wissenschaft axiomatisieren

Wortbildungen:

Axiomatisierung

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „axiomatisieren
[*] früher auch bei canoonet „axiomatisieren“
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „axiomatisieren“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „axiomatisieren
[1] Duden online „axiomatisieren
[1, 2] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 134.
[1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 237.