ausgestellt
Erscheinungsbild
ausgestellt (Deutsch)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
ausgestellt | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:ausgestellt |
Worttrennung:
- aus·ge·stellt, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sɡəˌʃtɛlt]
- Hörbeispiele: ausgestellt (Info)
- Reime: -aʊ̯sɡəʃtɛlt
Bedeutungen:
- [1] zur Schau/Ansicht gestellt
- [2] dokumentiert/hergestellt/ausgefertigt
- [3] abgeschaltet, außer Betrieb gesetzt/genommen, ausgeschaltet
Beispiele:
- [1] Bitte die ausgestellte Ware nicht berühren!
- [2] Dieser im Jahre 1990 ausgestellte Ausweis ist ungültig.
- [3] Der ausgestellte Elektroherd kann keinen Brand verursachen.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] zur Schau/Ansicht gestellt
[2] dokumentiert/hergestellt/ausgefertigt
[3] abgeschaltet, außer Betrieb gesetzt/genommen, ausgeschaltet
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausgestellt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ausgestellt“
- [1] The Free Dictionary „ausgestellt“
- [1] Duden online „ausgestellt“
Worttrennung:
- aus·ge·stellt
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sɡəˌʃtɛlt]
- Hörbeispiele: ausgestellt (Info)
- Reime: -aʊ̯sɡəʃtɛlt
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs ausstellen
ausgestellt ist eine flektierte Form von ausstellen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:ausstellen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag ausstellen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |