Zum Inhalt springen

aus einer Mücke einen Elefanten machen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Oktober 2018, 16:35 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

aus einer Mücke einen Elefanten machen (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

aus ei·ner Mü·cke ei·nen Ele·fan·ten ma·chen

Aussprache:

IPA: [aʊ̯s ˈaɪ̯nɐ ˈmʏkə ˈaɪ̯nən eleˈfantn̩ ˈmaxn̩], [aʊ̯s ˈaɪ̯nɐ ˈmʏkə ˈaɪ̯nən eleˈfantən ˈmaxən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild aus einer Mücke einen Elefanten machen (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Kleinigkeit stark aufbauschen und ihr mehr Bedeutung geben als ihr eigentlich zukommt

Beispiele:

[1] Man begegnet in der Prairie ganz so, wie in den Ortschaften der zivilisierten Länder, jener Übertreibungssucht, welche aus einer Mücke einen Elefanten macht, wie man zu sagen pflegt. (Karl May, Winnetou 3, Die Stakemen, z.n. Projekt Gutenberg)
[1] Erst die Mücke zum Elefanten gemacht und dann einen Feldzug gegen das selbstgeschaffene Ungetüm begonnen!. (Joseph Victor von Scheffel, Ekkehard, 19. Kapitel, z.n. Projekt Gutenberg)

Übersetzungen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: aus jeder Mücke einen Elefanten machen