apricot
Erscheinungsbild
apricot (Deutsch)
[Bearbeiten]Adjektiv, indeklinabel
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
apricot | — | — |
Worttrennung:
- ap·ri·cot, keine Steigerung
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] die Farbe einer Aprikose habend
Herkunft:
Synonyme:
- [1] aprikosenfarben
Beispiele:
- [1] Hast du ein apricot Näpfchen in deinem Farbkasten?
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] die Farbe einer Aprikose habend
|
- [1] Duden online „apricot“
apricot (Englisch)
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
the apricot | the apricots |
![]() |
Worttrennung:
- apri·cot, Plural: apri·cots
Aussprache:
- IPA: [ˈeɪprɪkɒt]
- Hörbeispiele:
apricot (US-amerikanisch) (Info),
apricot (britisch) (Info), Plural: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] Two apricots, three elms and an oak grow outside his house.
- [2] Apricots are edible.
- Aprikosen sind essbar.
- [3] A cold gray tinctured the apricot of her flesh.[1]
- Ein kaltes Grau färbte die Aprikosenfarbe ihrer Haut.
- [3] Which, against the raspberry of her shirt and the apricot of her pants, makes her look like a fruit salad. [2]
- Was, neben der Himbeerfarbe ihres Hemdes und der Aprikosenfarbe ihrer Hosen, lässt es so aussehen, als sei sie Fruchtsalat.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1, 2] siehe Übersetzungen zu Aprikose1, 2 |
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
apricot | more apricot | most apricot |
Worttrennung:
- apri·cot, Steigerung selten
Aussprache:
- IPA: [ˈeɪprɪkɒt]
- Hörbeispiele:
apricot (US-amerikanisch) (Info),
apricot (britisch) (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] Lena’s shirt has a more apricot tinge than Richard’s. Lena’s shirt is the most apricot shirt you’ve ever seen.
- [1] The girl in the bright apricot blouse sitting across from Mei suddenly giggled and whispered something […][3]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] aprikosenfarbig, aprikosenfarben
- [1] Junior School Dictionary, 2. Auflage (2003; ISBN 0602309441), Seite 24, „apricot“
Quellen: