abstain
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
abstain (Englisch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
simple present | I, you, they | abstain |
he, she, it | abstains | |
simple past | abstained | |
present participle | abstaining | |
past participle | abstained |
Worttrennung:
- ab·stain
Aussprache:
- IPA: [əbˈsteɪ̯n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: in einer Wahl seine Stimme nicht abgeben; sich enthalten
- [2] intransitiv: to abstain from something: sich von etwas Erfreulichem fernhalten; sich etwas versagen, auf etwas verzichten
Gegenwörter:
- [1] vote
Beispiele:
- [1]
- [2] „Abstainer, n. A weak person who yields to the temptation of denying himself a pleasure. A total abstainer is one who abstains from everything but abstention, and especially from inactivity in the affairs of others.“[1]
- „Abstinenzler, Substantiv. Ein schwacher Mensch, der der Versuchung erliegt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen. Ein Totalabstinenzler ist jemand, der sich alles versagt außer Abstinenz, ganz besonders aber, in anderer Leute Angelegenheiten untätig zu bleiben.“
Wortbildungen:
- [2] abstainer, abstention, abstentionism
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu enthalten Für [2] siehe Übersetzungen zu versagen, zu verzichten |
- [1, 2] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „abstain“
- [1, 2] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „abstain“
- [2] Merriam-Webster Online Dictionary „abstain“
- [1, 2] Merriam-Webster Online Thesaurus „abstain“
- [1, 2] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „abstain“
- [1, 2] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „abstain“
Quellen:
- ↑ Ambrose Bierce, The Devil's Dictionary