Zum Inhalt springen

abprotzen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Oktober 2018, 21:02 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

abprotzen (Deutsch)

Verb, trennbar

Person Wortform
Präsens ich protze ab
du protzt ab
er, sie, es protzt ab
Präteritum ich protzte ab
Konjunktiv II ich protzte ab
Imperativ Singular protz ab!
protze ab!
Plural protzt ab!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
abgeprotzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abprotzen

Worttrennung:

ab·prot·zen, Präteritum: protz·te ab, Partizip II: ab·ge·protzt

Aussprache:

IPA: [ˈapˌpʁɔt͡sn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Militär: ein Geschütz von der Protze (einachsiger Vorspannwagen) abtrennen und in Feuerstellung bringen
[2] Soldatensprache: den Darm entleeren, seine Notdurft verrichten

Gegenwörter:

[1] aufprotzen

Beispiele:

[1]
[2] „»Verdammt, der Schnaps scheint mir nicht bekommen zu sein. Muß schnell mal abprotzen gehen. Hat einer einen Fetzen Papier für mich?«“[1]

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abprotzen
[2] früher auch bei canoonet „abprotzen“
[1, 2] Duden online „abprotzen
[1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „abprotzen“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Wolfgang W. Parth: Vorwärts Kameraden wir müssen zurück. Deutscher Bücherbund, Stuttgart, Seite 404.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abtrotzen