Zum Inhalt springen

Zweite Republik

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Zweite Republik (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f, Toponym, adjektivische Deklination[Bearbeiten]

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Zweite Republik
Genitiv Zweiter Republik
Dativ Zweiter Republik
Akkusativ Zweite Republik
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die Zweite Republik
Genitiv der Zweiten Republik
Dativ der Zweiten Republik
Akkusativ die Zweite Republik
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine Zweite Republik
Genitiv einer Zweiten Republik
Dativ einer Zweiten Republik
Akkusativ eine Zweite Republik

Worttrennung:

Zwei·te Re·pu·b·lik, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˌt͡svaɪ̯tə ʁepuˈbliːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zweite Republik (Info)

Bedeutungen:

[1] Republik in Österreich seit 1945

Oberbegriffe:

[1] Republik

Beispiele:

[1] „Erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik wird ein Bundeskanzler abgewählt.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Zweite Republik
[1] Duden online „zweite“ (dort auch „Zweite Republik“)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZweite Republik
[1] wissen.de – Lexikon „Österreich“ (dort auch „Zweite Republik“)

Quellen:

  1. Christooh Prantner: Politik ohne Eigenschaften. In: Cicero. Nummer 8, August 2019, ISSN 1613-4826, Seite 66.