Zollkontrolle

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. Oktober 2018, 00:31 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Zollkontrolle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Zollkontrolle die Zollkontrollen
Genitiv der Zollkontrolle der Zollkontrollen
Dativ der Zollkontrolle den Zollkontrollen
Akkusativ die Zollkontrolle die Zollkontrollen

Worttrennung:

Zoll·kon·t·rol·le, Plural: Zoll·kon·t·rol·len

Aussprache:

IPA: [ˈt͡sɔlkɔnˌtʁɔlə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Nachschau durch den Zoll, ob importierte beziehungsweise exportierte Waren, gemäß den Zollbestimmungen deklariert und somit verzollt wurden oder aber als zollfrei gelten

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Zoll und Kontrolle

Synonyme:

[1] Zollinspektion, Zollnachschau, Zollprüfung, Zollrevision

Sinnverwandte Wörter:

[1] Zolluntersuchung

Oberbegriffe:

[1] Untersuchung

Beispiele:

[1] „Fahnder fanden bei einer Zollkontrolle Marihuana im Wert von 14 000 Euro.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Zollkontrolle
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zollkontrolle
[1] früher auch bei canoonet „Zollkontrolle“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZollkontrolle
[1] The Free Dictionary „Zollkontrolle

Quellen: