Zigarrenasche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zigarrenasche (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Zigarrenasche
|
die Zigarrenaschen
|
Genitiv | der Zigarrenasche
|
der Zigarrenaschen
|
Dativ | der Zigarrenasche
|
den Zigarrenaschen
|
Akkusativ | die Zigarrenasche
|
die Zigarrenaschen
|
Worttrennung:
- Zi·gar·ren·asche, Plural: Zi·gar·ren·aschen
Aussprache:
- IPA: [t͡siˈɡaʁənˌʔaʃə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Asche, die von einer verbrannten/gerauchten Zigarre stammt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Zigarre, Fugenelement -n und Asche
Oberbegriffe:
- [1] Asche
Beispiele:
- [1] „Wer immer der chromblitzenden weiß-roten Schönheit und ihren 315 Pferdestärken zu nahe trat oder gar Zigarrenasche auf die makellosen Rundungen ihrer Polster streute, war schnell ein toter Mann.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Zigarrenasche“, Seite 1198.
- [1] Duden online „Zigarrenasche“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zigarrenasche“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zigarrenasche“
Quellen: