Zum Inhalt springen

Westpaket

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2018, 00:22 Uhr von BetterkBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ähnlichkeiten -> Ähnlichkeiten 1)

Westpaket (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Westpaket die Westpakete
Genitiv des Westpaketes
des Westpakets
der Westpakete
Dativ dem Westpaket
dem Westpakete
den Westpaketen
Akkusativ das Westpaket die Westpakete

Worttrennung:

West·pa·ket, Plural: West·pa·ke·te

Aussprache:

IPA: [ˈvɛstpaˌkeːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ein aus der Bundesrepublik Deutschland in die Deutsche Demokratische Republik gesendetes Paket mit Produkten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven West und Paket

Oberbegriffe:

[1] Paket

Beispiele:

[1] „Es wird angenommen, dass 20 bis 25 Prozent des gesamten Kaffeeverbrauches in der DDR in den Jahren von 1975 bis 1977 als Bestandteil des klassischen Westpakets aus der Bundesrepublik kamen.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Westpaket
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Westpaket
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWestpaket

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Kaffeekrise in der DDR

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Wertpaket