Zum Inhalt springen

Westfassade

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 1. Januar 2019, 22:45 Uhr von Dr. Karl-Heinz Best (Diskussion | Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Westfassade (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Westfassade die Westfassaden
Genitiv der Westfassade der Westfassaden
Dativ der Westfassade den Westfassaden
Akkusativ die Westfassade die Westfassaden

Worttrennung:

West·fas·sa·de, Plural: West·fas·sa·den

Aussprache:

IPA: [ˈvɛstfaˌsaːdə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gebäudefront/Fassade, die nach Westen ausgerichtet ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven West und Fassade

Gegenwörter:

[1] Nordfassade, Ostfassade, Südfassade

Oberbegriffe:

[1] Fassade

Beispiele:

[1] „Auf dem Mittelportal der Westfassade ist die Passion Christi in mehreren Darstellungen zu erkennen.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Westfassade
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Westfassade
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Westfassade
[*] früher auch bei canoonet „Westfassade“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Westfassade
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWestfassade

Quellen:

  1. Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 169.