Zum Inhalt springen

Weltreich

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Weltreich (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Weltreich die Weltreiche
Genitiv des Weltreiches
des Weltreichs
der Weltreiche
Dativ dem Weltreich
dem Weltreiche
den Weltreichen
Akkusativ das Weltreich die Weltreiche

Worttrennung:

Welt·reich, Plural: Welt·rei·che

Aussprache:

IPA: [ˈvɛltˌʁaɪ̯ç]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Weltreich (Info)

Bedeutungen:

[1] ein großes, politisches Reich, das mehrere Länder umfasst

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Welt und Reich

Sinnverwandte Wörter:

[1] Großreich, Imperium

Beispiele:

[1] Das römische Reich war in der Antike ein Weltreich.
[1] „Während die Niederlande aufblühten, sank die ökonomische Bedeutung des portugiesischen Weltreichs.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Weltreich
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Weltreich
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weltreich
[1] früher auch bei canoonet „Weltreich“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWeltreich

Quellen:

  1. Norbert F. Pötzl: Maus gegen Elefant. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016, Seite 60-67, Zitat Seite 62.