Weltkatzentag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weltkatzentag (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Weltkatzentag
|
die Weltkatzentage
|
Genitiv | des Weltkatzentages des Weltkatzentags
|
der Weltkatzentage
|
Dativ | dem Weltkatzentag dem Weltkatzentage
|
den Weltkatzentagen
|
Akkusativ | den Weltkatzentag
|
die Weltkatzentage
|
Worttrennung:
- Welt·kat·zen·tag, Plural: Welt·kat·zen·ta·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛltkat͡sn̩ˌtaːk]
- Hörbeispiele:
Weltkatzentag (Info)
Bedeutungen:
- [1] jährlich am 8. August gefeierter internationaler Tag der Katze
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Aktionstag, Welttag
Beispiele:
- [1] „Ursprünglich wurde der Weltkatzentag ausgerufen, um auf Missstände aufmerksam zu machen, unter denen Katzen leben und gehalten werden.“[1]
- [1] „Und gerade deshalb muss man sich fragen: Wieso wird regelmäßig am 8. August Weltkatzentag gefeiert?“[2]
- [1] „Der Weltkatzentag wurde im Jahr 2002 vom ‚International Fund for Animal Welfare‘ (IFAW) eingeführt.“[3]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Weltkatzentag“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weltkatzentag“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Weltkatzentag“
Quellen:
- ↑ Diese Katzenvideos müssen Sie gesehen haben. Abgerufen am 8. August 2017.
- ↑ Flauschige Freakshow. Abgerufen am 8. August 2017.
- ↑ Tierschützer kastrieren hunderte Katzen. Abgerufen am 8. August 2017.