Vormachtstellung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Januar 2020, 14:11 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Vormachtstellung.ogg)

Vormachtstellung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Vormachtstellung die Vormachtstellungen
Genitiv der Vormachtstellung der Vormachtstellungen
Dativ der Vormachtstellung den Vormachtstellungen
Akkusativ die Vormachtstellung die Vormachtstellungen

Worttrennung:

Vor·macht·stel·lung, Plural: Vor·macht·stel·lun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯maxtˌʃtɛlʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vormachtstellung (Info)

Bedeutungen:

[1] führende Position, die jemand in einem Bereich innehat

Herkunft:

Determinativkompositum aus Vormacht und Stellung

Synonyme:

[1] Hegemonie, Vorherrschaft

Oberbegriffe:

[1] Stellung

Beispiele:

[1] „Englands Vormachtstellung im Wirtschafts- und Finanzsektor führt dazu, dass sich die Währungen der übrigen Handelsnationen gegen Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend an England und damit am Goldstandard orientieren.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Vormachtstellung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vormachtstellung
[*] früher auch bei canoonet „Vormachtstellung“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVormachtstellung
[1] The Free Dictionary „Vormachtstellung
[1] Duden online „Vormachtstellung
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Vormachtstellung

Quellen:

  1. Markus Krajewski: Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3596167795, Seite 101.