Zum Inhalt springen

Volksbücherei

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 16. November 2018, 07:47 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Volksbücherei (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Volksbücherei die Volksbüchereien
Genitiv der Volksbücherei der Volksbüchereien
Dativ der Volksbücherei den Volksbüchereien
Akkusativ die Volksbücherei die Volksbüchereien

Worttrennung:

Volks·bü·che·rei, Plural: Volks·bü·che·rei·en

Aussprache:

IPA: [ˈfɔlksbyːçəˌʁaɪ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] für die Allgemeinheit zugängliche Bücherei/Bibliothek

Herkunft:

Determinativkompositum aus Volk, Fugenelement -s und Bücherei

Sinnverwandte Wörter:

[1] Leihbücherei, Ortsbücherei, Pfarrbücherei, Stadtbücherei

Oberbegriffe:

[1] Bücherei

Beispiele:

[1] „In der Volksbücherei hatte sich Manfred ein Buch ausgeliehen: »Die Eroberung Mexikos«.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Volksbücherei
[*] früher auch bei canoonet „Volksbücherei“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVolksbücherei
[1] Duden online „Volksbücherei

Quellen:

  1. Walter Kempowski: Tadellöser & Wolff. Ein bürgerlicher Roman. CW Niemeyer, Hameln 1991, ISBN 3-87585-911-1, Seite 33. Das Buch ist erstmals 1971 erschienen.