Zum Inhalt springen

Vertragsarztsitz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Vertragsarztsitz (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Vertragsarztsitz die Vertragsarztsitze
Genitiv des Vertragsarztsitzes der Vertragsarztsitze
Dativ dem Vertragsarztsitz den Vertragsarztsitzen
Akkusativ den Vertragsarztsitz die Vertragsarztsitze

Worttrennung:

Ver·trags·arzt·sitz, Plural: Ver·trags·arzt·sit·ze

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈtʁaːksʔaːɐ̯t͡stˌzɪt͡s], [fɛɐ̯ˈtʁaːksʔaʁt͡stˌzɪt͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vertragsarztsitz (Info)

Bedeutungen:

[1] Ort, für den ein niedergelassener Kassenarzt eine Zulassung erhalten hat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Vertragsarzt und Sitz

Beispiele:

[1] „Seit November 2016 sei intensiv nach einem Nachfolger für den chirurgischen Vertragsarztsitz gesucht worden.“[1]
[1] „In dem verhandelten Fall hatten sich zwei Augenärzte auf einen Vertragsarztsitz beworben.“[2]
[1] „Drei Jahre dauerte es, bis Kayser den Zuschlag für ihren Vertragsarztsitz als Gynäkologin erhalten hatte.“[3]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Vertragsarztsitz
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vertragsarztsitz

Quellen:

  1. MVZ Indersdorf geht nach Dachau. In: sueddeutsche.de. 22. September 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 12. April 2021).
  2. Zulassung als Vertragsarzt: Alter darf nicht entscheiden. In: sueddeutsche.de. 26. Dezember 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 12. April 2021).
  3. Claus-Peter Müller: Landärztin aus Überzeugung. In: FAZ.NET. 26. November 2008 (URL, abgerufen am 12. April 2021).