Zum Inhalt springen

Versteck

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Versteck (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Versteck die Verstecke
Genitiv des Verstecks der Verstecke
Dativ dem Versteck den Verstecken
Akkusativ das Versteck die Verstecke
[1] antikes Versteck für Münzen

Worttrennung:

Ver·steck, Plural: Ver·ste·cke

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃtɛk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Versteck (Info)
Reime: -ɛk

Bedeutungen:

[1] Ort, Stelle, wo man sich oder etwas vor anderen verbergen kann

Herkunft:

Ableitung eines Substantivs zum Stamm des Verbs verstecken durch Konversion

Oberbegriffe:

[1] Stelle

Unterbegriffe:

[1] Al-Kaida-Versteck, Geldversteck, Geheimversteck

Beispiele:

[1] Die Kinder haben im Gebüsch ein Versteck.
[1] „Der einzige Mensch, der mich in meinem Versteck besucht, ist Berut.“[1]
[1] „Er kam die Stufen herunter und betrat den Gartenweg, der direkt zu meinem Versteck führte.“[2]

Redewendungen:

[1] Versteck spielen

Wortbildungen:

[1] Versteckspiel

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Versteck
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Versteck
[1] früher auch bei canoonet „Versteck“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVersteck

Quellen:

  1. Ernst Toller: Eine Jugend in Deutschland. Reclam, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-15-018688-6, Seite 175. Erstauflage 1933.
  2. John Goldsmith: Die Rückkehr zur Schatzinsel. vgs verlagsgesellschaft, Köln 1987, ISBN 3-8025-5046-3, Seite 208. Englisches Original „Return to Treasure Island“ 1985.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: vreckest