Zum Inhalt springen

Uropa

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ der Uropa die Uropas
Genitiv des Uropas der Uropas
Dativ dem Uropa den Uropas
Akkusativ den Uropa die Uropas

Worttrennung:

Ur·opa, Plural: Ur·opas

Aussprache:

IPA: [ˈuːɐ̯ʔoːpa]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Uropa (Info), Lautsprecherbild Uropa (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, kindersprachlich: Vater eines Großelternteils

Herkunft:

ableitung von Opa mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ur-, das bei Verwandtschaftsbezeichnungen immer eine Generation vorher anzeigt

Synonyme:

[1] Urgroßvater

Weibliche Wortformen:

[1] Uroma

Oberbegriffe:

[1] Vorfahr, Ahne

Beispiele:

[1] Meinen Uropa habe ich nicht mehr kennengelernt, er starb schon vor meiner Geburt.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Uropa
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Uropa
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUropa
[1] The Free Dictionary „Uropa

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Europa